DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Dieses europäische Gesetz wird in den Niederlanden auch mit der Abkürzung AVG (Algemene Verordening Gegevensverwerking) bezeichnet.
Diese Gesetzgebung schreibt neue und strengere Vorschriften für die Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten vor. Dies gilt sowohl für gewerbliche als auch nicht-gewerbliche Organisationen. Jedes Unternehmen oder jeder Selbstständige muss dafür Sorge tragen, dass die Speicherung und Verwendung von Daten über Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter usw. den neuen gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
Darstellung unseres/unserer Unternehmen, für die diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie gilt:
- NV STOETERIJ ZANGERSHEIDE, mit Geschäftssitz in 3620 Lanaken, Zuständigkeitsbereich Zangersheide ZN, eingetragen im [ndl.] Firmenregister KBO unter der Nummer 0400.457.273 – E-Mail-Adresse für die Kontaktaufnahme: info@zangersheide.com
- VZW STUDBOOK ZANGESHEIDE, mit Geschäftssitz in 3620 Lanaken, Zuständigkeitsbereich Zangersheide ZN, eingetragen im [ndl.] Firmenregister KBO unter der Nummer 0449.503.542 – E-Mail-Adresse für die Kontaktaufnahme: studbook@zangersheide.com
Erläuterung zu Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datenmengen, die über Ihren Browser auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät gespeichert werden.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden auf unserer Website bestimmte Cookies.
Wie können Sie Cookies auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät verwalten oder löschen?
Alle gängigen Internetbrowser bieten die Möglichkeit, Cookies zu verwalten. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe-Funktion des von Ihnen verwendeten Browsers.
Datenschutzerklärung von Zangersheide
Welche Daten speichern wir?
Die Daten, die Sie uns selbst angeben oder die Sie im Online-Formular eintragen.
Wie lange speichern wir diese Daten?
Wir speichern lediglich die Daten, die wir für den reibungslosen Ablauf unserer Unternehmenstätigkeiten und unserer Website benötigen. Kontaktdaten, die Sie uns mitteilen, werden nicht länger als nötig gespeichert.
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir ergreifen die erforderlichen administrativen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um ein den identifizierten Risiken angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor Vernichtung, Verlust, Veränderung, unberechtigter Offenlegung oder unberechtigtem Zugriff auf personenbezogene Daten, die übermittelt, gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden. Des Weiteren bemühen wir uns, Ihre Daten korrekt und auf dem neuesten Stand zu halten. Wir bieten Sie daher höflich, uns über mögliche Änderungen an Ihren personenbezogenen Daten, wie beispielsweise eine Änderung Ihrer Kontaktdaten, zu informieren.
Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
Sie haben das Recht auf:
- Information über und Einsichtnahme in Ihre Daten;
- Berichtigung von personenbezogenen Daten;
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Vergessen);
- Einschränkung der Verarbeitung;
- Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- den Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten in strukturierter, allgemeiner und maschinenlesbarer Form;
- Ihre personenbezogenen Daten auf einen anderen Verantwortlichen zu übertragen (oder übertragen zu lassen).
Kontakt
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden in Zusammenhang mit unserer Datenschutz- und Cookierichtlinie oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.